Kurze Infos aus dem laufenden Spielbetrieb, Änderungen und Hinweise.
Unser schottisches und auch in Schottland lebendes Vereinsmitglied Scott Anderson, Mitglied der 88er Ligapokal-Meistermannschaft kommt zu Besuch nach Heidelberg.
Am morgigen Mittwoch macht er eine Stippvisite in unserem Klubhaus an der Tiergartenstraße und würde sich sehr über viele anwesende Gesichter aus der damaligen Mannschaft und andere Mitglieder die ihn kennen, freuen.
Die Nationaltrainer Mark Kuhlmann (TSV Handschuhsheim) und Alexander Widiker (SCN) haben Paul Weiss, Mick Burisch, Robert Lehmann, Nikolas Rinklin, Oliver Paine und Luke Wakefield aus unserem Herrenteam für das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag, 2.November um 15 Uhr in Lodz nominiert. Ebenfalls im Team der Ex-Nationalspieler und Ex-Trainer vom SCN, Lars Eckert, Lars wurde als als Hintermannschaftscoach engagiert. (zum Bericht des DRV)
Der gesamte Sportclub Neuenheim wünscht seinen acht Akteuren und dem ganzen Team viel Erfolg und Glück beim Neustart der schwarzen Adler.
Auf der Website von Rugby Europe kann man voraussichtlich das Spiel via Stream anschauen.
Am Samstag, den 23. November um 14.30 Uhr steigt dann im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark gegen die Niederlande das erste Heimspiel der Saison. Tickets für dieses Spiel gibt es hier. (oder Klick auf Plakat)
Die Bundesliga-Männer des Sportclub Neuenheim 02 treten am Samstag, den 28. September 2019, um 15 Uhr beim Heidelberger Ruderklub am Kirchheimer Harbigweg an und wollen versuchen, beim deutschen Serienmeister der letzten Dekade den zweiten Saisonsieg zu landen. Nach zwei Spieltagen haben der SCN einen und der HRK noch keinen Sieg auf dem Konto. Sollte der SCN dieses schwere Spiel gewinnen können, rückte eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte in den Bereich des Möglichen.
Der SCN wird mit einer guten Formation antreten, muss aber auf die beiden verletzten Dreiviertelspieler Leo Becker und Nico Richter verzichten. Beim HRK kehrt Gedrängehalb Sean Armstrong, der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, ins Team von Trainer Pieter Jordaan zurück.
Die Mitglieder und Freunde des SCN werden herzlich gebeten, unser Team zahlreich und lautstark, aber stets fair zu unterstützen.
Unsere Bundesliga-Frauen spielen zeitgleich beim FC St. Pauli, die zweite Männer-Mannschaft in der Regionalliga Baden-Württemberg am Sonntag um 15 Uhr an der Tiergartenstraße gegen den Stuttgarter RC. Beiden Mannschaften gelten unsere besten Wünsche.
Frauenbundesliga:
Am dritten Bundesligaspieltag kommt die SG Aachen/Dortmund - so heißen die Rugby Ruckoons offiziell - nach Heidelberg-Neuenheim.
Herrenbundesliga:
Am Sonntag, 6.10 um 15 Uhr gehts gegen den RC Luxemburg.
Unser Team hat in den ersten drei Spielen dieser Saison eine erfreuliche Entwicklung genommen und bereits zehn Wertpunkte eingesammelt. (Darunter der Sieg mit Bonuspunkt gegen den HRK!) Das lässt darauf hoffen, dass wir als Aufsteiger den Klassenverbleib in der Bundesliga schaffen könnten, wozu vielleicht auch das kommende Spiel beitragen kann. Wir gelten in diesem Match als leichter Favorit, doch möchten wir an den Ostersamstag 2017 erinnern, als das auch gegolten hatte. Doch am Ende gingen unsere Freunde aus dem Großherzogtum als 15:14-Sieger vom Platz - und für die erste Mannschaft brachen schwierige Monate an.
Das SCN-Team gegen Luxemburg
Unsere Teams benötigten jedwede Unterstützung um bei diesen Matches als Sieger vom Platz gehen zu können, kommt raus und feuert unsere Mannschaften an!
Der SC Neuenheim, bei dem Leo Becker als Kapitän fungierte und Florian Kübe seinen Einstand feierte, ging mit der maximalen Punktzahl von 70 Zählern aus 14 Spielen als Meister der 2. Liga Süd durchs Ziel und trifft im Aufstiegs-Halbfinale am 1. Juni um 16 Uhr auf den RC Aachen. Die Neuenheimer besiegten den TSV Nürnberg mit 57:0 (43:0) Punkten.
Schiedsrichter Uwe Jansen musste das Match schon nach 50 Minuten beenden, weil die mit nur 15 Spielern angereisten Franken vier Verletzte und damit weniger als die vorgeschriebenen zwölf Akteure hatten. Der Schlusspfiff erfolgte mit Beginn eines Starkregens, so dass die meisten Zuschauer trocken blieben.
Der SCN beeilte sich mit dem Versuchelegen und führte nach 15 Minuten bereits mit 15:0. Insgesamt gelangen dem Team von Trainer Alexander Widiker neun Versuche durch Luke Wakefield (2), Leo Becker, Damian Calitz, Luca Hoffmann, Giorgi Rikadze, Oliver Paine, André Viviers und Alexander Klewinghaus. Becker traf mit sechs der neun Erhöhungen und buchte insgesamt 17 Punkte.
Weiterlesen: SCN-Männer sind Meister der 2. Liga Süd, SCN-Frauen sind im deutschen Endspiel